news
-
Allgemein
Die Brille ist ein unkomplizierter Reisebegleiter. Warum sie trotzdem einen eigenen Pass braucht und was noch wichtig ist für gute Sicht im Urlaub: 4 nützliche Tipps für die Brille auf Reisen.
-
Allgemein
Eine aktuell veröffentlichte Studie aus den USA hat Zusammenhänge zwischen schlechtem Sehvermögen bei Senioren und schlechterer Gehirnleistung belegt. Die Ergebnisse zeigen, wie wichtig gutes Sehen für ältere Menschen ist – nicht nur, um Unfälle zu vermeiden, sondern auch, um aktiv am sozialen Leben teilzuhaben.
-
Allgemein
Trockene Augen können viele Ursachen haben. Sie äußern sich durch ein Fremdkörpergefühl, brennende, rote, juckende oder müde Augen. Aber auch verschwommenes Sehen oder sogar tränende Augen können ein Anzeichen für einen gestörten Tränenfilm sein.
-
Allgemein
Spezielle Brillen für Farbenblinde verändern die wahrgenommene Farbskala geringfügig mithilfe eines Filters – ähnlich wie eine Sonnenbrille mit farbig getönten Gläsern. Doch hilft das Betroffenen wirklich?
-
Allgemein
Mindestens jeder fünfte Bewohner eines Seniorenheims leidet unnötig an einer Sehbeeinträchtigung. Eine Reihe der Augenkrankheiten, die im Alter auftreten können, sind jedoch heilbar oder der Verlust des Augenlichts ist vermeidbar, sofern sie frühzeitig erkannt werden. Auch bei Fehlsichtigkeiten oder dem Nachlassen des Sehvermögens im Alter können vom Augenoptiker angepasste Sehhilfen den Alltag oft ganz erheblich erleichtern und die Lebensqualität verbessern.
-
Allgemein
In den Wintermonaten setzen nicht nur Kälte und Wind den Augen zu, sondern ebenso die trockene Luft in geheizten Räumen. Weil wir uns öfter drinnen aufhalten, haben Hausstaubmilben bei Allergikern im Winter zusätzlich leichtes Spiel. Die folgenden Tipps helfen, wenn die Augen brennen, jucken, tränen, gereizt und gerötet sind.
-
Allgemein
Der Mythos hält sich hartnäckig: Wer seine Brille regelmäßig trägt, dessen Augen gewöhnen sich daran und die Fehlsichtigkeit wird immer stärker. Wer stattdessen ab und zu auf die Brille verzichtet, kann damit angeblich seine Augen trainieren und die Verschlechterung aufhalten – stimmt das?
-
Allgemein
Eine aktuelle amerikanische Studie zeigt mögliche Zusammenhänge zwischen schlechter Sehfähigkeit im Alter und kognitiven Problemen.
-
Allgemein
Jeder reibt sich ab und an die Augen: nach dem Aufstehen, wenn man müde ist, in stressigen Situationen oder wenn es juckt. Wer es allerdings übertreibt, riskiert unangenehme Folgen.
-
Allgemein
Um das Unfall- und Verletzungsrisiko zu minimieren und auch um die bestmögliche sportliche Leistung zu erzielen, ist gutes Sehen beim Wintersport enorm wichtig. Die Augen müssen Höchstleistungen vollbringen, um bei blendender Sonne, reflektierendem Schnee, Nebel oder Schneefall die Pistenfahrt zu ermöglichen. Skisportbrillen korrigieren eventuelle Fehlsichtigkeiten und schützen im Fall eines Sturzes auch vor Augenverletzungen.